Die Wettkampfmannschaft der Abteilung Schwimmen 
SG Köln-Worringen e.V.

Trainer: Rania, Sophie, Henrik 

Allgemeine Informationen

Die 20-25 aktiven Schwimmer:innen der Leistungsmannschaft nehmen zwischen vier bis sechs Mal die Woche am Schwimmtraining teil und einmal die Woche am Krafttraining, welches im
Kursraum der Sportgemeinschaft stattfindet.
Die Wettkampfmannschaft gliedert sich in folgende drei Teams: Juniorteam, 1. Mannschaft Nachwuchs und 1. Mannschaft. Die Schwimmtrainingseinheiten finden in der Regel im
Ossendorfbad, Chorweilerbad, im Stadtbad Sammys oder in der Römertherme in Dormagen
statt.

Alle vier bis sechs Wochen nimmt die Leistungsmannschaft an einem Wettkampf teil. Dort haben die Schwimmer:innen die Möglichkeit, ihre Leistungen unter Beweis zu stellen und mit anderen Schwimmenden in Konkurrenz zu treten. Hauptsächlich geht es um die Eigenleistung, jedoch können ebenfalls Staffelwettkämpfe besucht werden, an denen die Kinder jeweils in Vierer- Mannschaften teilnehmen und so gegen andere Teams antreten.

Galerie

Die besten Momente der Wettkämpfe und Trainingseinheiten in Bildern festgehalten. Weitere Bilder findet man auf Instagram.

Trainingszeiten

Wenn nicht anders angegeben wird im Chorweilerbad trainiert:

  • Mo 19:30-21:00 Uhr (Dormagen Sammys)
  • Di 19:30-20:30 Uhr (Ossendorfbad)
  • Mi 20:30-21:45 Uhr 
    in der SG im Kraft-/Kursraum Trockeneinheit
  • Do 18:30-20:00 Uhr
  • Fr 20:15-21:15 Uhr 
    (Römertherme)
  • Sa 09:30-11:30 Uhr

Wettkämpfe

Kontakt

Die Wettkampfmannschaft wird von Sophie Reuter, Rania Vietzen und Henrik Busch-Eickermann betreut. Am besten ist das Trainerteam der Mannschaften über diese Email-adresse zu erreichen: leistungssport@sgw-schwimmen.de

Gruppen im Leistungssport

1. Mannschaft

  • Training an sechs Tagen pro Woche
  • Teilnahme an Wettkämpfen sowohl Bezirks- als auch Landesebene
  • Optimieren der konditionellen Leistungen und Fähigkeiten
  • Feinarbeit der Technik in allen vier Lagen
  • Ausbau des Wettkampfgedankens

     

1. Mannschaft Nachwuchs

  • Training an fünf Tagen pro Woche
  • Teilnahme an Wettkämpfen bis zur Bezirksebene
  • Optimieren der Technik in allen vier Lagen und Aufbau von konditionellen Leistungen und
    Volumen
  • Erweiterung des Wettkampfgedankens und Kennenlernen der schwimmerischen Grenzen
     

Juniorteam

  • Training an vier Tagen pro Woche
  • Teilnahme an Wettkämpfen bis zur Bezirksebene
  • Optimieren der Kraul-, Brust- und Rückentechnik
  • Erlernen der Delfintechnik (Schmetterling)
  • Erlernen der Grundlagen wie Wenden, Starts und Tauchphasen
     

Bestenlisten - weiblich

Bestenlisten - männlich

Herbst2023

Trainingslager der Wettkampfmannschaft

Unser Wettkampfmannschaft war in den Herbstferien in Dänemark im Trainingslager. Hier sind einige Eindrücke einer Woche voller Sport, Teamgeist, Bestzeiten und viel Spaß. Mehr Eindrücke sind in unserem Instagram-Highlight oder der Seite der Wettkampfmannschaft zu sehen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.